Aktuelles

Alle Meldungen

Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten InnovationenSandra Göttisheim, KIT
Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Ideen

Den NEULAND Innovationswettbewerb 2025 gewinnt ReacTUNE – ein Softwarewerkzeug für das Entwerfen von Reaktorgeometrien

Mehr erfahren
KIT feiert 200 Jahre mit Lichtshow für Karlsruhe DroneDreams
KIT feiert 200 Jahre mit Lichtshow für Karlsruhe

Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen gehen weiter – „KIT Skylights“ zelebriert die Innovationskraft des KIT – Erstmals Show mit Lichtdrohnen in Karlsruhe zu sehen

Mehr erfahren
KIT führt Leitlinien zum Umgang mit generativer KI einValerii Honcharuk - stock.adobe.com
KIT führt Leitlinien zum Umgang mit generativer KI ein

Rahmen für Anwendungen in sämtlichen Hochschulbereichen – Flankierende Informations- und Weiterbildungsangebote

Mehr erfahren
KIT launcht eigene Mastodon-InstanzDALL·E via Micosoft Copilot
KIT launcht eigene Mastodon-Instanz

Neue Wege in der Social-Media-Kommunikation: Als erste deutsche Universität hat das KIT am 1. Juli einen Server in dem sozialen Netzwerk Mastodon in Betrieb genommen

Mehr erfahren
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Karlsruhe. Darüber sind die Farben des KIT (Blau und Grün) als Farbverlauf gelegt. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
Für Respekt, Dialog und Weltoffenheit

KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.

Mehr erfahren
Titelseite von lookKIT zum Thema Chancen
Chancen

Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über unzählige große und kleine Chancen.

Mehr erfahren
Das Team von IRM. Im Vordergrund die Buchstaben NXTGN. NXTGN GmbH
Startup Factory NXTGN

Wir bewerben uns beim Leuchtturmwettbewerb.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

Lichtdrohnenshow „KIT Skylights – A Celebration of Innovation!”

Lichtdrohnenshow „KIT Skylights – A Celebration of Innovation!”

04. Juli 2025 22:15 - 22:30KIT Campus Süd Forumsplatz, 76131 Karlsruhe
Am Freitag, 04. Juli 2025 heißt es: Augen auf, in den Abendhimmel Richtung Campus Süd schauen und staunen. Anlässlich seines 200-jährigen Bestehens zeigt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) „KIT Skylights – A Celebration of Innovation“, die erste Show mit Lichtdrohnen in Karlsruhe. Passenderweise steigen 200 kleine Flugkörper zwischen 22:15 Uhr und 22:30 Uhr vom Audimax am Campus Süd des KIT (Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe) in den Himmel. Die rund 15-minütige Show erzählt die Geschichte des KIT und seiner Innovationskraft – von der Gründung der Polytechnischen Hochschule im Jahr 1825 bis hin zu nachhaltigen und sicheren Technologien für unsere Zukunft.
 
Das beste Seh- und Hörerlebnis von „KIT Skylights – A Celebration of Innovation“ bietet den Zuschauenden ein ausgewiesener Bereich: Die Skyview Area befindet sich am Forum direkt vor dem Audimax. Auch die angrenzenden Freiflächen können zum Anschauen genutzt werden. Die Show ist eine klimafreundliche Alternative zu einem klassischen Feuerwerk und ist in einem Radius von rund zwei Kilometern zu sehen. Die akustische Begleitung kann zusätzlich über den Audiokanal LiveVoice über Handy – per App oder Webbrowser – mitverfolgt werden. Die entsprechenden Anweisungen dazu werden vor Ort am Campus Süd ausgehängt.
 
Sicherheitshinweis: Für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste sind in der Skyview Area sperrige Gegenstände wie Stühle, Sonnenschirme, Stative oder Selfiesticks nicht erlaubt. Fortbewegungsmittel müssen an den Fahrradständern abgestellt werden. Haustiere dürfen nur außerhalb der Skyview Area geführt werden, mit Ausnahme von Begleithunden.
Bei Unwetterlage wird die Veranstaltung verschoben.

zum Veranstaltungskalender