200 Jahre Pioniergeist: Ferdinand Redtenbacher revolutioniert den Maschinenbau und treibt durch seine ambitionierte Lehre die Industrialisierung voran
Mehr erfahrenNeuer Ansatz für Tumortherapien soll künftig Nebenwirkungen und Kosten reduzieren sowie Verfügbarkeit erhöhen – Projekt des KIT und des DKFZ wird von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert
Mehr erfahrenAuszeichnung für herausragende Forschungsleistungen mit internationaler Resonanz auf dem Gebiet der Chemie von Clusterverbindungen
Mehr erfahrenAusgezeichnetes Abschneiden beim StudyCheck Award 2025 – Platz vier im deutschlandweiten Vergleich aller Universitäten
Mehr erfahrenKIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.
Mehr erfahrenDie aktuelle Ausgabe von lookKIT gibt Einblick in die Grundlagenforschung am KIT.
Mehr erfahrenÜber 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahrenKIT. Ort der Zukunft. Seit 1825.
2025 feiert das KIT sein 200-jähriges Jubiläum.
Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.