News

All News

KIT Opens its Doors in the Anniversary YearMagali Hauser, KIT
KIT Opens its Doors in the Anniversary Year

Big Open Day on Campus South on May 17 – guided tours, lectures, exhibitions, hands-on activities – Campus Day for prospective students

Learn more
Cultivated Plants: Gene Switch Makes Sugarcane Salt-tolerantMaren Riemann, KIT
Cultivated Plants: Gene Switch Makes Sugarcane Salt-tolerant

KIT researchers investigate sugar accumulation in sorghum under saline conditions: SWEET13 gene directs sucrose into the grains

Learn more
Sustainable Engineering Studies: Encouraging Future-oriented Thinking and ActingMagali Hauser, KIT
Sustainable Engineering Studies Encourage Future-oriented Thinking and Acting

Carl Zeiss Foundation funds the anchoring of education for sustainable development in engineering degree programs at KIT

Learn more
Experience the history of KIT in the anniversary exhibitionLaila Tkotz, KIT
Experience the History of KIT in the Anniversary Exhibition

KIT presents unique artifacts from 200 years of scientific history at the ZKM | Center for Art and Media Karlsruhe

 

Learn more
Demonstration against right-wing extremism in Karlsruhe. The colors of the KIT (blue and green) are laid over it as a color gradient. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
For Respect, Dialog, and an Open Society

KIT is Committed to Diversity – Science thrives on exchange and tolerance.

Learn more
Cover of the current issue of lookKIT
Opportunities

The current issue of lookKITgives an insight into countless big and small opportunities.

Learn more
Aerial view of Karlsruhe city
Geothermal Energy in the City

The podcast "Nachgefragt" focuses on the question of whether summer heat can be recycled.

Learn more
Studierende am KIT KIT
Degree Programs

More than 100 degree programs in natural and engineering sciences, economics, humanities, social sciences and teaching.

Learn more

Excellence

As a University of Excellence, KIT strengthens excellent research, maintains intensive dialog with society, and offers reliable career paths.

Research University in the Helmholtz Association

KIT is the only German university of excellence that combines a long university tradition with large-scale national research.

Events

RoofKIT: Öffentliche Führung zum Gebäudeprototyp auf dem KIT-Campus Süd

RoofKIT: Öffentliche Führung zum Gebäudeprototyp auf dem KIT-Campus Süd

April 25, 2025 14:30 - 15:00KIT Campus Süd RoofKIT (Geb. 30.79) Kreuzung Richard-Willstätter-Allee/Adenauerring Karlsruhe
RoofKIT war einer von 18 Beiträgen zum Solar Decathlon Europe 21-22, bei dem studentische Teams internationaler Hochschulen und Universitäten im Sommer 2022 in Wuppertal jeweils einen voll funktionstüchtigen Gebäudeprototypen errichteten, mit dem sie in zehn verschiedenen architektonischen und bautechnischen Disziplinen im Wettstreit gegeneinander antraten.

Mit dem Projekt RoofKIT hat das Team des Karlsruher Instituts für Technologie des Solar Decathlon Europe 21-22 gewonnen. In zweieinhalb Jahren intensiver interdisziplinärer Teamarbeit in Lehre, Forschung und Praxis setzten sich Studierende und Lehrende aus architektonischer Perspektive mit den Fragen der nachhaltigen Ressourcennutzung, der erneuerbaren Energiegewinnung und des Zusammenlebens in der Stadt der Zukunft auseinander.
Der Gebäudeprototyp steht nun auf dem KIT Campus Süd - wir laden Sie herzlich ein, sich zu einer öffentlichen RoofKIT-Führung anzumelden.
 
WANN?
Die Führungen finden alle zwei Monate freitags um 14:30 Uhr statt.
 
WO?
KIT Campus Süd, RoofKIT (Geb. 30.79), Kreuzung Richard-Willstätter-Allee/Adenauerring
 
Kommen Sie gern bei einer der Führungen mit einem oder einer Projektbeteiligten ins Gespräch und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich den Gebäudeprototypen anzuschauen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
 
Führungen für Gruppen
Falls Sie als größere Gruppe (ab 10 Personen) Interesse an einer separaten Führung haben, wenden Sie sich bitte zur Terminabsprache per Mail an Elena Boerman (elena.boerman@kit.edu).

to event calendar