Events Calendar
Workshop
AWWK-Kurs Nr. 1228: Vom Mythos zum Logos. Wissen und Glauben im „postfaktischen Zeitalter“ (wöchentlich, 3 Termine)
Tuesday, 29 April 2025, 9:45-11:15
Gut achtzig Jahre ist es her, dass Adorno u.a. vor den Hoffnungen der Aufklärung warnten:
„Seit je hat Aufklärung im umfassendsten Sinn fortschreitenden Denkens das Ziel verfolgt, von den Menschen die Furcht zu nehmen und sie als Herren einzusetzen ... sie wollte die Mythen auflösen und Einbildung durch Wissen stürzen“.
Kurztexte zum Spannungsfeld noch heute wirkmächtiger Mythen und ‚postfaktischem Zeitalter‘ reizen zu Gesprächen über aktuelle Denkformen.
Dienstag, 29.04., 06.05., 20.05., jeweils 9.45 – 11.15 Uhr (3 Termine)
Bild: KI-generiert von Ralf H. Schneider mit Midjourney
Costs/ Payment
33€; Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 21€ (KIT-Studierende: frei)
33€; Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 21€ (KIT-Studierende: frei)
Speaker
Dr.phil. Mechthild Ralla
Dr.phil. Mechthild Ralla
Organizer
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
Mail: awwk ∂does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
Mail: awwk ∂does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Targetgroup
Everybody
Everybody
Number of participants
20
20
Online registration
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich hier online anmelden und erhalten bei erfolgreicher Anmeldung im Vorfeld des Kursbeginns weitere Informationen zur Durchführung vor Ort bzw. dem Onlinezugang (je nach Art der Veranstaltung und den jeweils geltenden Hygieneschutzmaßnahmen).
Online Registration
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich hier online anmelden und erhalten bei erfolgreicher Anmeldung im Vorfeld des Kursbeginns weitere Informationen zur Durchführung vor Ort bzw. dem Onlinezugang (je nach Art der Veranstaltung und den jeweils geltenden Hygieneschutzmaßnahmen).
Online Registration