Events Calendar

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
Tuesday, 11 November 2025
9:00 - 17:00 
Führungsverantwortung gegenüber Mitarbeitenden in Lebenskrisen - Psychische Erkrankungen und Burnout
Workshop
in einem Hotel in Karlsruhe (wird nach der Anmeldung mitgeteilt)

Psychische Probleme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich im betrieblichen Umfeld häufig nur schwer erkennen. Dieser Kurs soll Hintergründe und Informationen über psychische Probleme und Krankheiten vermitteln und konkrete Lösungsansätze aufzeigen.

Thursday, 13 November 2025
 
Brandschutzhelfer*in
Workshop
Der Kurs findet bei der Werkfeuerwehr des Karlsruher Instituts für
Technologie - Campus Nord statt.

Eine organisatorische Voraussetzung für vorsorgende Brandverhütung und
schnelle Brandbekämpfung sind u. a. gut ausgebildete und informierte
Brandschutzhelfer*innen vor Ort.
Der Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur
Verhütung und Bekämpfung von Bränden.
 
Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen
Tätigkeit eine Ausbildung zum zur/m Brandschutzhelfer*in  benötigen oder
ihre Kenntnisse erweitern möchten.Er eignet sich auch für die jährliche
Auffrischung der Qualifikation von Brandschutzbeauftragten.
Die Inhalte orientieren sich an der DGUV Information 205-023 und
vermitteln praxisnah das notwendige Fachwissen sowie die Fähigkeiten,
die für die Rolle des Brandschutzhelfers erforderlich sind.
 

 
Rhetorik - Vertiefung
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Rhetorik ist die Kunst der Rede. Auch geübte Rednerinnen und Redner können in schwierigen oder ungewohnten Situationen aus dem Tritt kommen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen, die bereits eine Fortbildung besucht haben oder geübte Rednerinnen und Redner sind und ihre Fähigkeiten erweitern wollen.

Im Mittelpunkt stehen schwierigen Diskussions- und Verhandlungssituationen, die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit,
ihre rhetorischen Fähigkeiten in unterschiedlichen Situationen auszuprobieren und zu trainieren.
Sie erhalten ein individuelles sowie (falls gewünscht) ein Video-Feedback.
 
Übungen werden mit einer Videokamera aufgezeichnet und anschließend detailliert ausgewertet.
Der Workshop vertieft die Inhalte des Kurses "Rhetorik" (MK330) und wendet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre sprachlichen Möglichkeiten weiter verbessern möchten.
 
Die Veranstaltung kann als In-House-Training angeboten werden.

9:00 - 16:00 
Welcome Day for New KIT Staff Members
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU), Campus North

The event addresses newly employed staff members and provides them an overview of the manifold KIT activities, its research topics, facilities
and wide-range portfolio. The Welcome Day gives you the opportunity to get in contact with new colleagues and start networking.

On a "marketplace" various Service Units present their fields of work, work processes and their range of services offered. You, as a participant in this event, take advantage of the possibility to enter into discussion with contact persons and receive answers to your individual questions and concerns directly on the spot.
The Welcome Day concludes with a guided visit of Campus North providing participants the chance to jointly get impressions of selected research facilities and projects.
 
All new staff members will be personally invited for participation. Cost-free participation: For KIT staff members, attendance fees are centrally covered by KIT.

Monday, 17 November 2025
 
Forschen rund um den Körper
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Der Fokus der Fortbildung liegt auf dem menschlichen Körper.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erforschen gemeinsam, was wir von außen über ihn erfahren und wie wir das Innere begreifbar machen können. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Möglichkeiten, um mit Hilfe von Körpererfahrungen und dem Einsatz von Modellen eine kindgerechte Vorstellung von Aufbau und den Funktionen des menschlichen Körpers zu entwickeln.
 
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die Projekte im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und einfache Experimente durchführen und ihr Wissen vertiefen möchten.

Tuesday, 18 November 2025
 
Projektmanagement - Vertiefung
Die Veranstaltung findet in einem Hotel in Karlsruhe statt. (Geno Hotel)


more…
all