Studentin des KIT startet bei Olympia
Morgen, am 26. Juli, beginnen die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris – und für Mikaelle Assani erfüllt sich ein Traum: Sie ist als eine von drei Weitspringerinnen im deutschen Leichtathletik-Team nominiert. Die 21-Jährige studiert seit dem Wintersemester 2022/23 im Bachelorstudiengang Bioingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihre sportliche Karriere startete sie schon mit elf Jahren. Seit 2018 fokussiert sie sich auf Weitsprung und trainiert beim SCL Heel Baden-Baden unter dem bekannten Trainer Udo Metzler.
Dicht dran an der Sieben-Meter-Marke
Assani gilt als eines der ganz großen Weitsprung-Talente in Deutschland. Mit ihrer bisherigen Bestleistung von 6,91 Metern ist sie schon ganz nah an die magische Sieben-Meter-Marke herangesprungen. Bei den Europameisterschaften 2024 in Rom verpasste sie nur knapp die Bronzemedaille und belegte den vierten Platz. Das KIT unterstützt die junge Athletin im Programm „Partnerhochschule des Spitzensports“ dabei, die Anforderungen von Studium und Leistungssport miteinander zu vereinbaren. Assani gelingt dies offenbar hervorragend. Der in Pforzheim geborenen und in Karlsruhe aufgewachsenen Tochter eines nigerianischen Vaters und einer kamerunischen Mutter die mehrere Sprachen spricht, ist die Freude beim Training und bei öffentlichen Auftritten deutlich anzusehen. Neben Studium und Sport hat sie übrigens noch eine dritte Leidenschaft: Sie arbeitet erfolgreich als Model.
or, 25.07.2024