Podcasts aus dem KIT

Geballtes Wissen für die Ohren: Am KIT entstehen regelmäßig spannende Podcast-Folgen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen, die Einblicke in aktuelle Spitzenforschung, gesellschaftliche Entwicklungen, Innovationen und die Menschen dahinter bieten.
Radiomoderator mit Kopfhörern am Mikrofon im Radiostudio.Lydia Albrecht, KIT

Logo des Podcasts NachgefragtNachgefragt – wissen, wie’s läuft
Moderatorin Gabi Zachmann spricht mit jungen Forschenden, die für ihr Thema brennen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen sich Fragen rund um ihr Fachgebiet und erklären komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich.

Campus Report
Die „Black Box" der Forschung ein Stück weiter öffnen – das ist das ehrgeizige Ziel des wöchentlichen Forschungspodcasts Campus Report. Wer sich für das Kleingedruckte der großen Forschungsthemen interessiert und nicht nur Heldengeschichten über die Triumpfe der Wissenschaft hören will, kommt hier auf seine Kosten.

Logo Gründerschmiede-PodcastTOMORROW'S FOUNDERS - Der Startup Podcast
Von der Idee bis hin zum Unternehmen – der Podcast der KIT-Gründerschmiede erzählt von der spannenden Reise der Gründerinnen und Gründer am KIT.

Podcast Geladen

Geladen – der Batteriepodcast
Die beiden Moderatoren Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen jeden Monat mit Forscherinnen und Forschern über Batteriethemen, Elektromobilität und Energiewende.

Podcast Zukünfte to Go

Zukünfte2Go – Ein Blick ins Neue
Was wird die Welt von morgen prägen? Im Mittelpunkt des Podcasts stehen Innovationen, die Zukunft gestalten. Es geht um innovative Technologien, Pfade nachhaltiger Entwicklung und die Gesellschaft der Zukunft.

Podcast Umwelt.wandel.wissen.nutzen

Umwelt.wandel.wissen.nutzen – Karlsruher Beiträge zur Umweltforschung
Umwelt erforschen, Lösungen entwickeln und Fortschritt ermöglichen: darüber sprechen Forschende des KIT-Zentrums Klima und Umwelt. Denn um die globalen Herausforderungen zu meistern, sind der Austausch der Forschenden untereinander und mit der Gesellschaft unerlässlich.

Podcast Modellansatz

Modellansatz
Mit Modellen wird die Welt um uns beschrieben und durch mathematische Methoden analysiert, simuliert oder optimiert. In diesem Podcast reden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ihre Passion: Mathematik.