News 2025
Natrium-Ionen-Batterien auf dem Weg in die Anwendung
(07.02.2025)Natrium-Ionen-Batterien auf dem Weg in die Anwendung

Im Projekt SIB:DE FORSCHUNG arbeiten Forschende des KIT gemeinsam mit Partnern am Industrietransfer der zukunftsweisenden Natriumtechnologie

Mehr erfahren
DOSB-Preis für Sportwissenschaftlerin Carina Nigg
(05.02.2025)DOSB-Preis für Sportwissenschaftlerin Carina Nigg

Vertieftes Verständnis der Zusammenhänge zwischen Wohnumgebung und körperlicher Aktivität bei Kindern und Jugendlichen

Mehr erfahren
Ring aus fünf Bismut-Atomen hergestellt
(05.02.2025)Ring aus fünf Bismut-Atomen hergestellt

Mit der Synthese eines ungewöhnlichen Moleküls schaffen Forschende des KIT die Grundlage für die Entwicklung neuer Materialien und chemischer Prozesse

Mehr erfahren
Heimatbesuch am KIT
(05.02.2025)Heimatbesuch am KIT

Das KIT Innovators Homecoming bringt ehemalige Studierende aus der Start-up-Community zusammen

Mehr erfahren
KIT beteiligt sich am Spin-off Validaitor
(04.02.2025)KIT beteiligt sich am Spin-off Validaitor

Wegweisende Tools zur Qualitätssicherung in der Künstlichen Intelligenz – Weitere prominente Geldgeber steigen ein

Mehr erfahren
200 Jahre Pioniergeist: Die Begründung des wissenschaftlichen Maschinenbaus
(30.01.2025)Die Begründung des wissenschaftlichen Maschinenbaus

200 Jahre Pioniergeist: Ferdinand Redtenbacher revolutioniert den Maschinenbau und treibt durch seine ambitionierte Lehre die Industrialisierung voran

Mehr erfahren
Strahlentherapie direkt im Körper - zur Presseinformation
(28.01.2025)Strahlentherapie direkt im Körper

Neuer Ansatz für Tumortherapien soll künftig Nebenwirkungen und Kosten reduzieren sowie Verfügbarkeit erhöhen – Projekt des KIT und des DKFZ wird von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert

Mehr erfahren
Hector Wissenschaftspreis für Chemikerin Stefanie Dehnen - zur Meldung
(28.01.2025)Hector Wissenschaftspreis für Chemikerin Stefanie Dehnen

Auszeichnung für herausragende Forschungsleistungen mit internationaler Resonanz auf dem Gebiet der Chemie von Clusterverbindungen

Mehr erfahren
KIT beste große Universität in Deutschland - zur Meldung
(27.01.2025)KIT beste große Universität in Deutschland

Ausgezeichnetes Abschneiden beim StudyCheck Award 2025 – Platz vier im deutschlandweiten Vergleich aller Universitäten

Mehr erfahren
Quantennetzwerk für eine sichere Kommunikation - zur Presseinformation
(23.01.2025)Quantennetzwerk für eine sichere Kommunikation

Neue Glasfaser-Teststrecke am KIT treibt Forschung und Entwicklung bei Quantennetzwerktechnologien voran

Mehr erfahren
KIT im Rathaus: Perspektiven des Mobilitätswandels - zur Presseinformation
(22.01.2025)KIT im Rathaus: Perspektiven des Mobilitätswandels

Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mobilität von morgen – Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich und seine aktuelle Forschung vor

Mehr erfahren
Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik
(21.01.2025)Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik

Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen präzise Vorhersagen von Materialeigenschaften bei der Bildung von Perowskit-Material für Solarzellen

Mehr erfahren
Magmatische Fluide unter schlafenden Eifelvulkanen entdeckt
(10.01.2025)Magmatische Fluide unter schlafenden Eifelvulkanen entdeckt

Forschende des KIT haben alte seismische Daten mit modernen Verfahren neu ausgewertet und potenzielle magmatische Bereiche lokalisiert

Mehr erfahren
Auftakt ins Jubiläumsjahr - zur Meldung
(09.01.2025)Auftakt ins Jubiläumsjahr

Mit einem mitreißenden Neujahrskonzert feierte das KIT am 6. Januar den Beginn der Feierlichkeiten für sein 200-jähriges Bestehen

Mehr erfahren