QS World University Rankings 2024: KIT um 22 Plätze verbessert
Damit gehört das KIT zu den besten acht Prozent der QS-Weltrangliste der Hochschulen. Im nationalen Vergleich bleibt das KIT weiterhin auf Platz 6 der besten Universitäten.
Für die aktuelle Ausgabe hatte QS Quacquarelli Symonds die Methodik geändert: Neben den Indikatoren Reputation, Betreuungsverhältnis, Zitationen und Internationalität wurden zusätzlich Nachhaltigkeit, Erfolg der Absolventinnen und Absolventen sowie internationale Forschungskooperationen herangezogen. Besonders gut schneidet das KIT bei den Indikatoren Arbeitgeberreputation und Zitationen ab.
Das diesjährige QS World University Ranking bewertet weltweit 1.500 Universitäten (von insgesamt rund 3.000 Einträgen). In der Auswertung wurden über 17 Millionen wissenschaftliche Arbeiten, veröffentlicht im Zeitraum von 2017 bis 2021, sowie Expertenmeinungen von über 144.000 akademischen Fakultäten und über 98.000 Arbeitgebern auf der ganzen Welt berücksichtigt.
eja, 28.06.2023