Veranstaltungskalender

 
Kulturveranstaltung

Jubiläumsfeier Junge Talente – Wissenschaft und Musik

Mittwoch, 11. Oktober 2017, 16:30-19:00
KIT, Campus Nord
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, Geb. 101, Aula
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Die Vortrags- und Konzertreihe - eine Kooperation mit dem Förderverein für Kunst, Medien und Wissenschaft e. V. - verbindet verständliche Wissenschaft mit hochkarätiger klassischer Musik. Der Eintritt ist für Mitglieder des Fördervereins und Beschäftigte des KIT frei.

 

Programm

 

15:30 Uhr Sektempfang              

16:00 Uhr Einlass

 

16:30 Uhr Beginn           

Pablo de Sarasate           Navarra für 2 Violinen und Klavier          

(1844-1908)

                                               Prof. Albrecht Breuninger (Violine)       

                                               Kira Kohlmann (Violine)              

                                               Prof. Saule Tatubaeva (Klavier)

 

Begrüßung

Prof. Holger Hanselka, Präsident des KIT

 

Alexander Borodin         Die Polovetzer Tänze aus der Oper „Fürst Igor“ (1833-1887)                     

                                               Prof. Saule Tatubaeva  

                                               Ruben Meliksetian (Klavier)

 

Begrüßung

Prof. Saule Tatubaeva, Vorsitzende des Fördervereins für Kunst, Medien und Wissenschaft e.V.         

 

Aram Khachaturyan       Trio für Klarinette, Violine und Klavier  

(1903-1978)                       Andante von dolore con molto espressione                                     

Allegro

                                               Moderato

 

Prof.Wolfgang Meyer (Klarinette)         

Ani Aghabekyan (Violine)          

Prof. Sontraud Speidel (Klavier)

 

Grußwort

Dr. Albert Käuflein, Stadtrat der Stadt Karlsruhe

 

Camille Saint-Saëns        Introduction und Rondo Capriccioso Op.28

(1835-1921)

                                               Farida Rustamova (Violine)       

                                               Xiayi Jiang (Klavier)

 

Max Kowalski                   Aus: Zwölf Gedichte aus „Pierrot Lunaire“

(1882-1956)                       von Albert Giraud für eine Singstimme mit                                       

Klavierbegleitung op.4 (1913)   

                                               Nr.1 Gebet an Pierrot  

                                               Nr.3 Die Estrade             

                                               Nr.9 Der Mondfleck      

                                               Claus Temps (Bariton)  

                                               Heike Bleckmann (Klavier)

 

Vortrag

„Supraleiter sicher gemacht“    

Von Roland Gyuraki (Institut für Technische Physik)

 

Heitor Villa-Lobos           Bachianas Brasilias Nr.1

(1887-1959)                       Preludio

 

                                               Brass ensemble der Hochschule für Musik                                        

Karlsruhe; Hornklasse Prof. Will Sanders

Elizabeth Linares            

Martin Angster

Jing Xuan Yang 

Nora Raber       

Pedro Rui Pires

Rafael Oliveros

Yi Min Chen      

Pauline Nonnenmann  

Leitung Prof. Will Sanders

 

15 Jahre "Junge Talente"  - Hymne des Fördervereins für Kunst, Medien und Wissenschaft e.V.           

Text zur Musik von "Amigos para siempre" von Prof. Manfred Popp

Kosten/ Zahlungsweise
Der Eintritt für die Jubiläumsfeier ist kostenlos.
Veranstalter
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
E-Mail: info does-not-exist.kit edu
Zielgruppe
Alle
Servicemenü