Veranstaltungskalender

 
Informationsveranstaltung

Rüstungsforschung an Hochschulen: Wonach verlangt die "Zeitenwende"? (Ersatztermin)

Mittwoch, 19. Juni 2024, 18:00-20:00
KIT, Campus Süd
Geb. 50.19 - InformatiKOM I
Adenauerring 12
76131 Karlsruhe

Der Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 und der seither anhaltende Angriffskrieg ist für die deutsche Außen- und Innenpolitik in vielerlei Hinsicht Zäsur und Herausforderung. Ihren Übertrag spüren wir auch im Hochschulbereich. Dabei sind die Konsequenzen in ihrer tatsächlichen Tragweite naturgemäß noch nicht vollends absehbar. Insbesondere beim Thema Rüstungsforschung rücken aber seither Technische Universitäten wieder deutlicher in den Fokus. Als gesellschaftliche Institutionen, in denen außergewöhnliches technologisches Wissen und Können konzentriert sind und die über eine entsprechende Ausstattung an Forschungsmitteln verfügen, sehen sie sich vor die Frage gestellt, welche Rolle Forschung und Lehre mit Blick auf die Verteidigungsfähigkeit des eigenen Landes spielen sollten und was es in diesem Zusammenhang für Institutionen und Individuen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.

 

ARRTI, die KIT-Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation, organisiert zur universitätsweiten Debatte dieser Fragen eine Podiumsdiskussion. In der Reihe "Philosophisches Gespräch" laden wir zur Diskussion mit

 

 

Mit einem Grußwort von Prof. Dr. Oliver Kraft, KIT-Präsident in Vertretung.

 

Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Elisabeth Does (ARRTI) und Dipl.-Soz. Marcel Krüger (ARRTI).

 

Die Diskussion unter den Podiumsgästen wird zu Dokumentationszwecken aufgenommen.

Veranstalter
ARRTI | Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Douglasstraße 24
76133 Karlsruhe
E-Mail: marcel krueger does-not-exist.kit edu
https://www.arrti.kit.edu/
Servicemenü