Veranstaltungskalender

 
Vortrag

From principle to practice - how global science can be linked to local action to safeguard lives and livelihoods in Africa

Mittwoch, 14. Mai 2025, 15:00-17:00
KIT Campus Süd, 30.41 Chemie Gebäude, Vorlesungssaal 2

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, gibt Dr. Chris Funk, Direktor des Climate Hazards Center der University of California, Santa Barbara, Einblicke in die Verbindung globaler Klimawissenschaft mit lokalem Handeln. Der Träger des International Excellence Award des KIT wird darlegen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Frühwarnsysteme für afrikanische Regionen übersetzt werden können. Der Vortrag thematisiert die Auswirkungen von Klimaphänomenen wie El Niño auf Afrika und zeigt auf, wie interdisziplinäre Forschung Lebensgrundlagen sichern kann.


English:
On Wednesday, May 14, 2025, Dr. Chris Funk, Director of the Climate Hazards Center at the University of California, Santa Barbara, will provide insights into linking global climate science with local action. The recipient of KIT's International Excellence Award will explain how scientific knowledge can be translated into practical early warning systems for African regions. The talk will address the impacts of climate phenomena such as El Niño on Africa and demonstrate how interdisciplinary research can help secure livelihoods.

 

In-person Event: Registrierung gewünscht über https://forms.gle/XNAoo9PzmDyZtJMe9 oder Teilnahme ohne Registrierung über Zoom: https://kit-lecture.zoom-x.de/j/67730254579

Kosten/ Zahlungsweise
kostenfrei/free
Referent/in
Dr. Chris Funk

Institut für Meteorologie und Klimaforschung
University of California, Santa Barbara
Veranstalter
International Excellence Talks
Teil von International Excellence Grants
Karlsruher Institut für Technologie / Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Internationales (INTL) / International Affairs
Adenauerring 8
76131 Karl Karlsruhe
Tel: +49 721 608-45320
E-Mail: elena pfeifer does-not-exist.kit edu
https://www.intl.kit.edu
Zielgruppe
Alle