
Forschungsteam identifiziert Gene von Wildarten für kälteresistente Zuchterdbeeren
Mehr erfahren
Im neuen Zukunftslabor HaptXDeep forschen das KIT und die Universität Stuttgart an lernenden Robotern mit Greifsystemen
Mehr erfahren
Neuartige Laborausrüstung für die Pharma- und Biotechforschung – Mehr Effizienz, Tempo und Präzision bei Analysen sowie ein drastisch reduzierter Materialverbrauch
Mehr erfahren
Drei Forschende des KIT sind in diesem Jahr unter den meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit
Mehr erfahren
KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe von lookKIT beleuchtet unterschiedliche Facetten von Freiheit.
Mehr erfahren
Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahren
KIT. Ort der Zukunft. Seit 1825.
2025 feiert das KIT sein 200-jähriges Jubiläum.
Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.