
Mit den neuen EPICUR Hubs etabliert die Europäische Universitätsallianz EPICUR eine virtuelle Plattform für die Vernetzung und Kompetenzentwicklung von wissenschaftlichem Nachwuchs
Mehr erfahren
Revolutionäre Methode für den Schlüsselaustausch ermöglicht kostengünstige und abhörsichere Kommunikation
Mehr erfahren
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover Messe eine Open-Source-Plattform, die drahtlose Kopfhörer mithilfe von KI-Sensorik von reinen Audiogeräten in intelligente Wearables verwandelt
Mehr erfahren
Im Forschungsprojekt GreenFeed entwickelten KIT und Partner Strategien für eine klimaneutrale chemische Industrie
Mehr erfahren
KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über unzählige große und kleine Chancen.
Mehr erfahren
Lässt sich Sommerhitze recyclen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Podcast "Nachgefragt".
Mehr erfahren
Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahrenAls Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.