Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Montag, 05. Mai 2025
10:00 - 12:00 
Professional Networking on LinkedIn, Career Fairs & Co.
online
Sarah Grötzinger - Career Coach, Trainer & Former Recruiter

Career fairs like the KIT-career fair offer a unique chance to connect directly with employers—but simply showing up isn’t enough. To stand out and increase your chances of landing an interview or job offer, you need a clear strategy.
In this interactive training, you will learn:
 
✅ How to prepare effectively for career fairs like the KIT-career fair – research, goal setting, and creating a strong introduction
✅ How to confidently approach recruiters and decision-makers – what to say and how to make a lasting impression
✅ How to follow up strategically – keeping the conversation going after the event
✅ How to leverage your online network (e.g., LinkedIn) to support your career fair efforts
✅ How to make the most of existing contacts and expand your professional network
By the end of this session, you’ll have a clear plan to network effectively at career fairs and turn conversations into real career opportunities.
 
📌 Join us and take your networking skills to the next level!
 
 
 
This training is funded by the DAAD project ‘Study, stay, succeed in Karlsruhe’. International students intending to graduate at KIT and Hochschule Karlsruhe are given priority for a place as well as graduates up to 1 year after graduation.
 Non-international students can also enroll and will be placed at the waiting list. We inform them a few days before start, if there are places left for non-international students and if they can attend.

KIT
11:45 - 12:30 
BESSEr@KIT: Engagement ohne (viel) Aufwand - Wozu Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium & Lehre?
Informationsveranstaltung
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM

Ihr denkt euch: "Schon wieder einen Fragebogen ausfüllen? Passiert damit überhaupt irgendwas?"
Ja klar!
 
In dieser digitalen Veranstaltung erfahrt ihr, warum Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium & Lehre der einfachste Weg sind, etwas an eurem Studium zu verbessern.
Was passiert mit euren Antworten?
Wo werden diese besprochen?
Und vor allem: Was können sie bewirken?
 
Das Team vom Projekt BESSEr@KIT erklärt euch, warum es wichtig ist, dass ihr an Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium und Lehre teilnehmt und wie ihr, euer Studiengang und alle Studierende des KIT davon profitieren können.
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu

13:00 - 14:00 
International Coffee Break: CV Check | Meet the Foreigners’ Registration Office
Informationsveranstaltung
Tulla-Halle (Geb. 11.40)

Die International Coffee Breaks sind der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen.
 
Informationen rund um Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, Netzwerken, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern am KIT knüpfen und vieles mehr!
 
Vom 5. bis 15. Mai 2025, unverbindlich, kostenlos, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und mit täglich wechselndem Schwerpunkt.
 
Heute:  
Career Service CV Check: Lass deinen CV für Bewerbungen (Praktikum, Werkstudent, Job) checken!
Besuchst die KIT-Karrieremesse und willst dein CV updaten? Oder willst dich auf ein Praktikum oder Job in Deutschland bewerben und bist dir unsicher, worauf es bei Bewerbungen in Deutschland wirklich ankommt? Dann komme zu unserem CV-Check und gebe deinen Unterlagen den letzten Schliff. 
- Location: Tulla-Halle (Geb. 11.40)
- Organized by: Career Service
- Zielgruppe: Internationale Studierende und Promovierende
 
Meet the Foreigners’ Registration Office: Komm vorbei und und bringe Fragen zu deiner Aufenthaltsgenehmigung, deinem Visum und zu Prozessen der Behörde einfach mit. In dieser Veranstaltung steht dir ein Vertreter der Ausländerbehörde zur Verfügung, um wichtige Informationen und Hinweise zu Aufenthaltsgenehmigungen, Visumsverlängerungen und Anmeldeverfahren in Deutschland zu geben. Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Unklarheiten zu klären und praktische Tipps zu den rechtlichen Anforderungen für internationale Studierende und Besuchende zu erhalten.
 
- Location: Geb.11.40, R231
- Organized by: Ausländerbehörde Karlsruhe
- Zielgruppe: Internationale Studierende und Forschende
 

16:00 - 17:30 
Wirtschaftsingenieurwesen und Digital Economics studieren am KIT
Informationsveranstaltung
Carmen Reck, Studienberaterin

Du interessierst dich für einen der Bachelorstudiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen“ oder "Digital Economics" am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)? - Dann ist diese Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung (ZSB) genau das richtige Angebot für dich!
 
Vorgestellt werden: Lerninhalte, Aufbau und Qualifikationsziele des Studiengangs sowie Berufsperspektiven und der Weg in den konsekutiven Master. Des Weiteren wird es gehen um die formalen Zugangsvoraussetzungen zum Studium, den Bewerbungsprozess insgesamt sowie das hochschuleigene Auswahlverfahren. Wir nehmen außerdem die Besonderheiten des Studiengangs am KIT im Vergleich zu anderen Hochschul(art)en in den Blick und du lernst mögliche weitere Kriterien für deine persönliche Studienentscheidung kennen. Ein aktives Mitwirken deinerseits durch Fragen, Fragen, Fragen ist ausdrücklich erwünscht!
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis 02.05.2025 um 12.00 Uhr möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.

18:00 - 19:30 
Kooperationen im Wandel - Chancen und Risiken internationaler Zusammenarbeit
Informationsveranstaltung
Foyer des Präsidiumsgebäude (Geb.11.30)

 
Hochschulkooperationen fördern den Austausch von Wissen, bauen kulturelle Brücken und stärken die globale Vernetzung von Forschung und Lehre. Doch wie lassen sich strategische Partnerschaften identifizieren? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Wie entwickeln wir Allianzen in Ländern, in denen akademische Freiheiten und andere demokratische Werte bedroht sind? Und wie können bestehende, vertrauensvolle Partnerschaften ausgebaut werden, insbesondere in Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen?
 
Bei der Podiumsdiskussion „Kooperationen im Wandel - Chancen und Risiken internationaler Zusammenarbeit “ mit anschließender Publikumsbeteiligung möchten wir mit Ihnen über die Herausforderungen und Erfolgsmodelle internationaler Hochschulzusammenarbeit debattieren. 
 
Auf dem Podium:
Dr. Tanja Popović, Head International Office (IO), Universität Basel  Dr. Pradeep Ghosh, Head International Cooperations & Programme Manager am FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH), Darmstadt Lea Ziri, Director of International, European and Cross-borders Affairs at Upper-Alsace University, Mulhouse Dr. Klaus Rümmele, Head of International Affairs Business Unit (INTL), Karlsruher Institut für Technologie  
Moderation: Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha
 
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 

Dienstag, 06. Mai 2025
12:00 - 17:00 
KIT-Karrieremesse 6.+7. Mai 2025
Forum vor dem Audimax (Geb. 30.95), KIT Campus Süd

Wann: 6. - 7. Mai 2025, 12 - 17 Uhr
Wo: Forum vor dem Audimax (Geb. 30.95), KIT Campus Süd
Was: Job-Open-Air für Studierende, Promovierende, Alumnae und Alumni des KIT
Wer: 100 Unternehmen und Institutionen pro Tag aus verschiedenen Branchen

Eintritt: frei und ohne Anmeldung!
 
Das KIT feiert und wir feiern mit! Das erwartet dich 2025 bei der KIT-Karrieremesse:
insgesamt 200 Unternehmen, so viel, wie das Jubiläum Jahre hat! Es erwarten dich wechselnd an jedem Messetag 100 Aussteller aus unterschiedlichsten Branchen entspanntes Open-Air-Flair für den Austausch auf Augenhöhe farbige Fachrichtungs-Sticker für die optimale Orientierung Beratung zu Lebenslauf & Co, Info-Talks und Tipps rund um Bewerbung & Berufseinstieg im offenen Studi-Zelt des Career Service jeden Tag ein leckeres Gratis-Essen* von ausgewählten Food-Trucks (*Foodcoins gibt es gegen Vorlage der KIT-Card/Studierendenausweis und nur solange der Vorrat reicht) ab März 2025: aktuelle Stellenangebote und Online-Unternehmensprofile der Messe-Unternehmen im Career-Service-Portal  
Kommt vorbei! Wir freuen uns über euren Besuch!

mehr…
alle