Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Dienstag, 25. März 2025
16:30 - 17:30 
Wirtschaftsinformatik studieren am KIT
Informationsveranstaltung
Dr. Regine Endsuleit, Studienberaterin

Du interessierst dich für den Bachelorstudiengang „Wirtschaftsinformatik“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)? - Dann ist diese Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung (ZSB) sicherlich genau das richtige Angebot für dich!
 
Vorgestellt werden: Lerninhalte, Aufbau und Qualifikationsziele des Studienganges sowie Berufsperspektiven und der Weg in den konsekutiven Master. Des Weiteren wird es gehen um die formalen Zugangsvoraussetzungen zum Studium, den Bewerbungsprozess insgesamt sowie das hochschuleigene Auswahlverfahren. Wir nehmen außerdem die Besonderheiten des Studienganges am KIT im Vergleich zu anderen Hochschul(art)en in den Blick und du lernst mögliche weitere Kriterien für deine persönliche Studienentscheidung kennen. Ein aktives Mitwirken deinerseits durch Fragen, Fragen, Fragen ist ausdrücklich erwünscht!
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.

Mittwoch, 26. März 2025
9:00 - 19:00 
The 3DMM2O Conference 2025: Additive Nano- and Micro-Fabrication in Optics, Electronics and Bioengineering
Kongress/Kolloquium
Bildungshaus Kloster Schöntal
Klosterhof 6 …
International and national invited speaker, Cluster of Excellence 3DMM2O

The conference shall be a platform for new approaches in the field of 3D Additive Manufacturing.
It aims at bridging the gap between advanced additive manufacturing techniques and their application in fields such as optics, electronics, and bioengineering.

The annual conference on topics surrounding 3D Additive Manufacturing is organized by the Cluster of Excellence "3D Matter Made to Order" (3DMM2O). 3DMM2O is a joint Research Cluster of Karlsruhe Institute of Technology (KIT) and Heidelberg University (Uni HD). This event will be held at the baroque Schöntal Monastery, Germany (near Heilbronn), from March 23 to March 27, 2025

9:00 - 17:00 
OPEN HOUSE - Space to create!
Informationsveranstaltung
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

Das Triangel öffnet seine Türen! Unsere Reihe OPEN HOUSE - Space to Create schafft einen Raum für euch zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden. Kommt vorbei und trefft neue Leute in gemütlicher Atmosphäre zum Co-Working, Gedankenaustausch oder für einen Tapetenwechsel, um eure Ideen, Themen und Visionen weiterzuentwickeln. Damit Euren Gehirnzellen nicht die Energie ausgeht, könnt Ihr Euch beim intro CAFÉ nebenan mit Kaffee oder leckeren Snacks versorgen Unser Ziel ist es, Euch einen Raum für gute Ideen und kollaborative Prozesse zu bieten und dadurch, als sich gegenseitig inspirierende Community, gemeinsam zu wachsen. Ihr braucht einen Ort, um euer Start-Up weiterzuentwickeln? Euch fehlen noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Eure Umfrage? Ihr wollt einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Oder Ihr möchtet Euch einfach mal wieder mit kreativen Menschen unterhalten? Dann seid Ihr im OPEN HOUSE genau richtig. Hier habt Ihr die Möglichkeit, an Gruppentischen Eure Ideen zu teilen, Euch bei einem Kaffee an der frischen Luft auszutauschen oder konzentriert an Einzelplätzen zu arbeiten. Schaut rein und macht mit!

Donnerstag, 27. März 2025
 
Fairness am Arbeitsplatz!
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Alle Menschen wünschen sich, fair behandelt zu werden. Sie möchten sich sicher fühlen, respektiert werden, wünschen sich konstruktives Feedback und Unterstützung in schwierigen Situationen.
 
Doch manche Auseinandersetzung wird nicht sachlich, sondern persönlich ausgetragen. Mancher Konflikt wird nicht offen und fair bearbeitet, sondern ignoriert, bagatellisiert oder dramatisiert. Manchmal wird nicht mit den Betroffenen gesprochen, sondern über sie. Manchmal werden statt
Lösungen lieber Schuldige gesucht.
Das führt zu Missstimmungen, Verhärtung der Fronten und Eskalation von Konflikten.

Wer solchen Situationen wiederholt oder ständig ausgesetzt ist, wer von Kolleg*innen, Vorgesetzten, Mitarbeiter*innen unnötig viel kritisiert, gemieden, vielleicht sogar persönlich angegriffen wird, wird unsicher, macht gehäuft Fehler und wird schließlich krank.

Dieses Seminar soll helfen, Konflikte besser einschätzen zu können,
rechtzeitig gegenzusteuern und sich für mehr Fairness am Arbeitsplatz
einzusetzen.

9:00 - 10:00 
The 3DMM2O Conference 2025: Additive Nano- and Micro-Fabrication in Optics, Electronics and Bioengineering
Kongress/Kolloquium
Bildungshaus Kloster Schöntal
Klosterhof 6 …
International and national invited speaker, Cluster of Excellence 3DMM2O

The conference shall be a platform for new approaches in the field of 3D Additive Manufacturing.
It aims at bridging the gap between advanced additive manufacturing techniques and their application in fields such as optics, electronics, and bioengineering.

The annual conference on topics surrounding 3D Additive Manufacturing is organized by the Cluster of Excellence "3D Matter Made to Order" (3DMM2O). 3DMM2O is a joint Research Cluster of Karlsruhe Institute of Technology (KIT) and Heidelberg University (Uni HD). This event will be held at the baroque Schöntal Monastery, Germany (near Heilbronn), from March 23 to March 27, 2025

9:00 - 18:00 
Virtual Career Day 2025
Informationsveranstaltung
Online (Zoom)

On March 27, 2025, the fourth Virtual Career Day will return with a focus on "Career Perspectives for Postdocs: Big Names & Hidden Champions"! Just like in the years before, KHYS Postdoc Office and fellow Helmholtz Career Centers from all over Germany have prepared a wide range of workshops and invited exciting guests to provide you with key insights into several career perspectives. Get inspired by dynamic panel discussions, and network with former postdocs and industry professionals and meet HR representatives from big names and hidden champions from industry and other sectors like semiconductor, biotech, AI development, energy, R&D, science management, pharma. Take your career prep to the next level by joining a group session with a Helmholtz career counselor on relevant career topics and by diving into a skills workshop tailored to help you make a smooth transition into industry or other professional fields. Please note: Afternoon workshops require seperate registration. Limited spots available!

mehr…
alle